Schulsozialarbeit an der Kopernikusschule
Offene Angebote der Schulsozialarbeiterin für die Schüler*innen:
in der 1. Pause:
- Montag, Dienstag, Freitag: Offene Sprechstunde
- Mittwoch: Naturpause
- Donnerstag: Ballmassage
in der 2. Pause:
- täglich Yoga
in den Mittagspausen:
- Montag: Gitarre spielen lernen für Schüler*innen, die Lust haben regelmäßig zu üben und sich an alle Regeln halten
- Mittwoch: verschiedene Bewegungsspiele (meistens im Bewegungsraum)
- Freitag: Naturpause (Kochen aus dem Schulgarten auf dem Schulhof, solange der Vorrat reicht, Gartenarbeit, Tiere beobachten, Tier-und Pflanze-Spiele drinnen oder draußen, Tiere-und-Pflanzen-Bücher „studieren“)
nach dem Unterricht:
- an 1-2 Montagnachmittagen im Monat haben Schüler*innen der Stufe 7 und 8 (Anzahl auf 10 begrenzt) nach dem Unterricht die Möglichkeit an dem wildnispädagogischen Angebot „Abenteuer Wald“ teilzunehmen.
Unterstützung, Beratung, Begleitung und Training von einzelnen Schüler*innen, Kleingruppen und Klassen während der Unterrichtszeit
bei verschiedenen Problemen, insbesondere im Bereich des sozialen Miteinanders, bei Mobbing und anderen Formen von Gewalt, bei Ausflügen, Klassenfahrten, an den Projekttagen, bei Festen und anderen schulischen Angeboten
Angebote im Rahmen der Jugendwerkstatt (Jahresgruppen):
- AG für Schüler*innen der Stufe 5 (mittwoch -nachmittags )
Tiere, Pflanzen…. und alles was sonst zur Natur gehört
- AG für Schülerinnen der Stufe 8:
Mädchengruppe
Angebote für Eltern
- Beratung bei Problemen mit der Tochter / dem Sohn in Bezug auf die Schule
- Beratung bei Problemen mit der Tochter /dem Sohn zu Hause
- Beratung bei Angelegenheiten, die Ihr Kind beeinträchtigen, aber nichts mit der Schule zu tun haben
- gemeinsame Gespräche mit der Schulleitung oder der Klassenlehrer*in
- Begleitung zu einer Beratungsstelle
- Begleitung zum Jugendamt
- Wenn Sie Fragen haben und Sie nicht wissen, wohin Sie sich damit wenden können, können Sie mich ansprechen. (Vielleicht kann ich Ihnen weiterhelfen oder ich weiß, wer zuständig sein könnte.)
- Auf Wunsch von mindestens 10 Elternteilen organisiere ich eine Veranstaltung (mit oder ohne Referentin) zu einem gewünschten Thema (vormittags oder abends).